Spenden für den Bocksprungbrunnen
Rettungsaktion für ein Kulturdenkmal
Nächstes Jahr wird das Zeppelin-Gymnasium samt dem Bocksprungbrunnen 100 Jahre alt. Doch der Wasserspender im ist in traurigem Zustand: Das Böcklein der Bronzeskulptur hat nur noch einen Stummelschwanz, dem Knaben fehlt sein Geschlecht. Wasser fließt keines mehr, denn ein Brunnenrohr ist ebenso defekt wie die Stufen zum Brunnen und die Stiftungstafel.
Das Zeppelin-Gymnasium möchte den Bocksprungbrunnen mit Unterstützung der Stiftung Stuttgarter Brünnele wieder instand setzen und zu neuem Leben erwecken. Dabei sind die Bürger als Spender gefragt, wie schon vor 100 Jahren: Bürger von Stuttgart-Ost haben 1912 bei der Erbauung des damaligen Reformrealgymnasiums den schönen, mittlerweile denkmalgeschützten Brunnen gestiftet.
Feuer und Flamme fürs Zugfahren
Weiteres Modellbahn-Material gesucht
Immer mittwochnachmittags ist die Stunde der Modellbahnfans in der Karl-Olga-Altenpflege. Sechs bis acht ältere Herren kommen dann im Bastelzimmer zusammen, um ihre Strecke weiterzuentwickeln: Nach einem Aufruf in „Ihr Stadtteil aktuell“ haben sie Material bekommen und konnten mit viel Begeisterung bereits eine kleine Landschaft samt Zugstrecke aufbauen. Darüber freuen sich alle sehr. Mittlerweile dreht die Lok sogar ihre Runden, was einiges Tüfteln und Basteln erfordert hat. Tatkräftige Hilfe bekamen die Senioren dabei aus dem Stadtteil von Friedrich Walz, der seinen Ruf als Modellbahn-Experte bestätigen konnte.
Herzlich Willkommen im Jubiläumsjahr 2011
Happy Birthday und alles Gute für die Zukunft!
Das eben begonnene Jahr - 2011 - ist ein besonderes Jahr für den HGV Stuttgart-Ost. Er feiert seinen 25. Geburtstag.
Ein Viertel eines Jahrhunderts setzen sich die Mitglieder schon für ihre und die Belange ihrer Kunden im Stuttgarter Osten ein.
Engagiert ohne ideologische Scheuklappen
Zermürbt vom langen Warten

Seiten
