
Jetzt ist Krautsaison, und fürs Theater-Restaurant Friedenau heißt das: Zeit für den Krautwickelwettbewerb!
Am Sonntag, 14. Oktober werden sich wieder einige Hobby-Köche ins Zeug legen, um den Krautkopf-Wanderpokal zu ergattern. Bereits zum 18. Mal lädt Friedenauwirt Georg Chatzitheodoru zu dieser launigen Veranstaltung ein. Ab 18 Uhr kommt man dafür im Saal der Friedenau in der Rotenbergstraße zusammen.
Die Friedenau-Küche serviert den Gästen einen Krautwickel mit Soße und Kartoffeln - auf Kosten des Hauses, aber mit dem Appell, großzügig zu spenden. Denn der Erlös geht an einen guten Zweck im Stadtbezirk; die Empfänger stellen sich und ihr Projekt an diesem Abend vor und bekommen den Betrag direkt überreicht. In der Vergangenheit kamen immer wieder stattliche Summen zusammen.
Auch für die mitwirkenden Hobby-Köche und –Köchinnen ist die Aktion immer eine Gaudi. Sie bereiten ihre Wickel, ob traditionell oder „exotisch“, zu Hause vor und bringen sie dann mit in die Friedenau, wo sie von der Jury anonym verkostet und nach einem Punktesystem und Kriterien wie Hülle, Füllung oder Soße beurteilt werden. Am Ende erfolgt live, per Beamer und Leinwand, die Auswertung, die immer sehr spannend ist.
Wer Lust hat, mit eigenen Krautwickeln beim Wettbewerb anzutreten, meldet sich vorab bei Georg Chatzitheodoru in der Friedenau an. Auch allen, die einfach kommen, essen und dabei sein wollen, empfiehlt der Wirt die vorherige Anmeldung unter Telefon 262 6924, denn meistens ist der Andrang groß. aia
Auch heuer wird es wieder einen glücklichen Sieger geben wie Frank Staib im vergangenen Jahr. Foto: aia