
„Gospel im Osten“ ist nicht nur die größte „Sing-Bewegung“ im Stuttgarter Osten, sondern auch der größte Gospelchor Deutschlands, zudem mit vielfältigen Bezügen ins Ausland. Der Schwung und die Anziehungskraft dieses Chors sind ganz wesentlich von Thomas Dillenhöfer geprägt. Der Chorleiter bekam deshalb im Mai im Rahmen einer Chorprobe von Bezirksvorsteherin Tatjana Strohmaier die Ehrenmünze der Stadt verliehen.
Im Frühjahr 2005, auf Wunsch und ermutigt von Pfarrer Albrecht Hoch, startete Thomas Dillenhöfer das Projekt „Gospel im Osten“ in der Heilandskirche. Wie in vielen anderen Kirchen war der traditionelle Kirchenchor in der Gemeinde da schon verstummt. Zur ersten Gospel-Probe kamen grade einmal 20 bis 30 Sängerinnen und Sänger. Doch nach ihrem ersten kleinen Konzert wuchs ihre Zahl an, und das setzte sich von Projekt zu Projekt fort. Zehn Jahre später war Gospel im Osten auf mehr als 400 Chormitglieder angewachsen und probte, weil die Heilandskirche zu klein wurde, fortan in der Friedenskirche. Die gerät mittlerweile, nachdem sich der Chor weiter auf nahezu 600 Mitwirkende vergrößert hat, auch an ihre Grenzen. Beachtlich ist auch die Altersspanne der Sängerinnen und Sänger, die von 16 bis über 80 Jahre reicht.
Diese Erfolgsgeschichte hat mit der Anziehungskraft der Gospelsongs zu tun, aber auch sehr viel damit, wie Thomas Dillenhöfer sie vermittelt. „Sie schaffen es mit Ihrer Art, jeden in kürzester Zeit zu begeistern. Ihre Energie ist ansteckend und Ihre Ansprache zum Schluss gibt Denkanstöße und hilft, sich auf das Wesentliche zu besinnen und innezuhalten“, sagte Tatjana Strohmaier bei der Verleihung der Ehrenmünze. Dillenhöfer suche immer wieder von neuem die richtigen Worte gegenüber dem Chor, vermittle „den Groove, der stark und ansteckend in ihm steckt“, hat ein musikalischer Weggefährte über den Chorleiter gesagt. Dillenhöfer arbeite mit dem Chor, bis er höre, „was längst in ihm klingt“ – und er teile so auch seinen christlichen Glauben.
Die zahlreichen Chormitglieder in der Friedenskirche haben ihren Chorleiter an diesem Abend begeistert gefeiert. Aber eigentlich, finden sie, ist jede Chorprobe ein kleines Fest.
BU:
Thomas Dillenhöfer erhielt die Ehrenmünze von Bezirksvorsteherin Tatjana Strohmaier. Foto: privat