

Im Juli freut man sich auf die Ferien oder den Urlaub – und im Stuttgarter Osten auf die Lange Ost Nacht: Am Samstag, 20. Juli wird in Gablenberg und Ostheim, zwischen Schmalzmarkt und dem SSB-Gelände, gefeiert. Die große Party mit mehreren Bühnen, zahlreichen Straßenständen, Mitmachaktionen und internationalem kulinarischem Angebot beginnt um 18 Uhr.
Kultur, Genuss, Geselligkeit – bei der LON feiern verschiedenste Akteure aus dem Osten und auch von auswärts zusammen mit den Stadtteilbewohnern. Auf insgesamt fünf Bühnen ist ein vielfältiges Kulturprogramm zu erleben. So treten am Schmalzmarkt unter anderem Schlagersängerin Michaela Zondler und Nachwuchstalent Emily auf, es sind Tanzgruppen zu sehen und ein schwäbisches Liedermacher-Duo zu hören. In Ostheim kann man Bauchtanz- und Taekwondo-Vorführungen erleben, ebenso wie eine Salsaband. Zu später Stunde spielen auf beiden Bühnen Rock- und Pop-Bands. Auch die Deutsche Jugend aus Russland präsentiert auf der Bühne bei Metzler Schönes Wohnen wieder eine hochwertige und ansprechende Mischung aus Tanz und Musik, während Hip Hop Gablenberg im Schulhof an der Pflasteräckerstraße mit Newcomern und bereits etablierteren Rappern aufwartet. Weiterhin steuern das Kulturwerk und die Theaterakademie auf dem Kübler-Areal ein umfassendes, eigenes Programm bei.
An den Ständen sind zahlreiche Aktivitäten, vom Mini-Tischtennis über Riesentischkicker bis hin zum Handballtorwerfen möglich. Gruppen aus dem Stadtteil informieren über ihre Inhalte und natürlich gibt es Getränke und Speisen in den verschiedensten Varianten: vom Döner übers Steak bis hin zu ceylonesischen Spezialitäten, vom Kaffee über Craft-Bier bis hin zu Cocktails. Die besondere Atmosphäre dieses Tags entsteht durch die vielen Sitzgelegenheiten entlang der Festmeile – auf Plätzen, in Höfen und auch auf der Gablenberger Hauptstraße, die auf dem Abschnitt zwischen Wagenburgstraße und Schmalzmarkt an diesem Abend für den Verkehr gesperrt ist.
Neu: die LON-Tasche
Organisierte wird das Fest vom Museumsverein MUSE-O, unterstützt von einer FSJ-Kraft auf dem Rathaus und den Handels- und Gewerbevereinen Stuttgart-Ost und Gablenberg. In zahlreichen Geschäften im Osten, jeweils durch ein entsprechendes Plakat gekennzeichnet, kann man jetzt im Vorverkauf Programmhefte und eine flotte Stofftasche mit dem LON-Logo für drei Euro erwerben. Dieses hübsche Bekenntnis zur LON ist als kleiner finanzieller Beitrag enorm wichtig für das Fest, das ehrenamtlich gestemmt wird. Die Schirmherrschaft hat der Bezirksbeirat.
Presserückfragen an:
Sebastiano Barresi,
Telefon 0172 7238460.