Bunker zu Wohnungen

Knapper Wohnraum erfordert kreative Lösungen. So will die Stadt Stuttgart ihren Hochbunker in der Sickstraße 171 verkaufen, damit er zu Wohnungen umgebaut werden kann. Der Bezirksbeirat hat das Projekt begrüß; der Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik hat Ende Januar die Aufstellung eines Bebauungsplans beschlossen, der es möglich machen soll.
„Ein Grobkonzept liegt der Stadt vor, das Vorhaben ist bereits weitreichend abgestimmt“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Das Projekt ist nicht neu, sondern wurde 2016 schon einmal vorgestellt und vom Ausschuss für Technik und Umwelt begrüßt. Dahinter steckt Architektin Shirin Frangoul-Brückner vom Atelier Brückner. Sie will den Bunker kaufen, umbauen und um zwei Geschosse aufstocken. So sollen acht Mietwohnungen entstehen. Diese würde sie als Eigentümerin selbst behalten. Alle paar Jahre halte sie nach solchen, etwas anderen Projekten Ausschau, erklärte sie im Bezirksbeirat.