
Einmal mehr hat der Stöckachplatz seine Qualität als Festplatz und Zentrum im Stadtteil bewiesen. Am 12. September wurde zum 12. Mal auf ihm gefeiert, gegessen und getrunken und getanzt - und es wurden Ideen für die Gestaltung des Platzes gesammelt. Hüpfburg, Judotraining, Kinderschminken, Tischkicker oder „Chillen“, Kinderschminken, Flohmarkt und noch mehr Selbstgemachtes – das Angebot war groß.
Auch auf der Bühne war ein bunter Querschnitt durch die Kultur im Stadtteil zu sehen, von den pilzköpfigen Blackbyrds, die die 60er-Jahre musikalisch auferstehen ließen über Chorgesang, Tanz- und Sportvorführungen bis hin zu den Schulbands des Zeppelin-Gymnasiums.