Flohmarkt auf dem Stöckachplatz

Weil der Platz zwar ansprechend, aber klein ist, waren auch die zwölf Stände längenmäßig begrenzt. Was allerdings keinen Einfluss auf die Vielfalt des bunten Angebots hatte. Die Palette des Warenangebots reichte von Kleider, über Spielsachen, Bücher und Schmuck bis zu Geschirr. Auch das Kinderschminken war beim Nachwuchs sehr beliebt.
Leider machte das Wetter den Ostlern einen Strick durch die Rechnung. Nach einem heftigen Regenguss zogen es doch einige vor, ihre Stände vorzeitig abzubauen. „Wir haben aber ganz gut verkauft“, freute sich Organisatorin Martina Schütz vom Stadtteil- und Familienzentrum. Schließlich sei das hier kein „Hotspot“, sondern eine sympathische Stadtteilaktion. Für Bewohnerin Tanja Lindner ist der Fohmarkt auf dem Stöckachplatz am schönsten von allen. „Er ist gemütlich und es sind viele Kinder als Verkäufer da“, unterstrich die Mutter, deren Tochter auch einen Stand hatte. Deshalb gebe es auch kaum Profis, bemerkte Lindner, was sehr positiv sei. pb
BU:
Flohmarktbeschicker auf dem Stöckachplatz sind zufrieden: trotz Regenschauer wurde gut verkauft. Foto: pb