Wohltätigkeit und Wohlgeschmack
18. Krautwickel-Wettbewerb im Theater-Restaurant Friedenau
Krautwickel gelten als schwäbisches Traditionsgericht. Es gibt unzählige Rezepte und Geheimtipps fürs Gelingen. Aus einem Streit im Theater-Restaurant Friedenaus, wer die besten Wickel wickelt, ist ein Wettbewerb geworden, der jetzt in die 18. Runde gegangen ist. Wohlgeschmack und Wohltätigkeit gehen dabei eine vorbildliche Symbiose ein.
Sparwochen und Flohmarkt
Rabatte und Schnäppchen in Ostheim
Andrea Klutt von „Der SchuhLaden“ und ihr Team laden nun schon zum dritten Mal zu herbstlichen Sparwochen ein. Von Montag, 5. bis Samstag, 10. November gibt es in ihrem Geschäft 20 Prozent auf alles. Zudem verlängert sie am Samstag, 10.11. ihre Öffnungszeiten bis 20 Uhr.
Dankeschön-Tage Ostend-Buchhandlung
Am 8. bis 10. November in die Ostend-Buchhandlung
Bistro Astoria feiert Einjähriges


Der schnelle Besuch am Mittelmeer
Ein Jahr selbständig, ein Jahr im Stuttgarter Osten und viele neue Gäste kennengelernt: Georgia Kalomenidou und Efstathios Emirtsidis feiern ihr „Einjähriges“ im Bistro Astoria im Durchgang zwischen Holzinger Gasse und Landhausstraße. Zum Jubeltag laden sie am Samstag, 10. November ab 18 Uhr alle Gäste zu einem Gläschen Sekt ein, dazu gibt es einen kleinen Gruß aus der Küche.
Wettwickeln

Jetzt ist Krautsaison, und fürs Theater-Restaurant Friedenau heißt das: Zeit für den Krautwickelwettbewerb!
Am Sonntag, 14. Oktober werden sich wieder einige Hobby-Köche ins Zeug legen, um den Krautkopf-Wanderpokal zu ergattern. Bereits zum 18. Mal lädt Friedenauwirt Georg Chatzitheodoru zu dieser launigen Veranstaltung ein. Ab 18 Uhr kommt man dafür im Saal der Friedenau in der Rotenbergstraße zusammen.
Das Miteinander stärken
Brunnenfest auf dem Lukasplatz mit vielen Attraktionen
Alles strahlte: Veranstalter, Besucher und die Sonne. Bei Kaiserwetter fand das Brunnenfest des Handels- und Gewerbevereins (HGV) Stuttgart-Ost auf dem Lukasplatz statt. „Ein schöner Platz, der belebt werden muss“, sagte der HGV-Vorsitzende Thomas Rudolph und hat die volle Unterstützung der Kirchengemeinde und von Pfarrer Gerd Häußler, der neben zahlreichen großen und kleinen Gästen die gemütliche Hocketse besuchte.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »
